30.April und 01. Mai 2023
Einladung zum Geländespringtraining mit
Friedrich-Wilhelm Buhr
Reit- u. Fahrverein Ebstorf u.U.
St.Mauritius e.V.
wir freuen uns Euch ein Geländespringtraining bieten zu können. Dieser Lehrgang dient u.a. zur
Vorbereitung auf unseren Geländereiterwettbewerb an unserem Turnierwochenende am 30.04. und
01.05.2023. Herr Buhr ist Parcoursbauer und bekannter VS- Trainer.
Dieser Lehrgang ist für alle Reiter/innen mit oder ohne Vorkenntnisse geeignet.
Auch für Reiter/innen mit jungen Pferden.
Geritten wird in 3er auf einem Grasplatz. 45 Min. Platzvergabe nach Anmeldedatum.
Ort: auf unserem Turniergelände in Allenbostel.
Kosten: Vereinsmitglieder 20 €
Externe Reiter 25 €
Anmeldung: bis 08.04.2023
Beginn: genaue Zeiteinteilung folgt, wenn Teilnehmer feststehen.
Bitte Leistungsstand von Reiter und Pferd angeben.
Wer sich kurzfristig abmeldet muss für einen Ersatzreiter sorgen oder die Kosten tragen. Sofern ein
bestimmter Zeitwunsch berücksichtigt werden soll, ist dies bei der Anmeldung zu nennen. Ein Anrecht auf
die gewünschte Zeit besteht jedoch aus organisatorischen Gründen nicht.
Reithelm und Schutzweste ist Pflicht!
Verbindliche Anmeldung bei: Nadja Ziehlke; telefonisch, per WhatsApp oder Mail
0170-4476642; n.ziehlke@me.com
06. und 07. Mai 2023
Springlehrgang mit Oliver Tüpker
Reit- u. Fahrverein Ebstorf u.U. St.
Mauritius e.V.
wir freuen uns, Euch einen spannenden Springlehrgang bieten zu können. Oliver Tüpker hat eine
Ausbildung zum Pferdewirt – Schwerpunkt Reiten, die er 1991 in Münster, bei dem Olympiasieger und
früheren Bundestrainer Fritz Ligges, erfolgreich abgeschlossen hat. Seine bisherigen größten Erfolge
waren Siege im Springen bis Klasse S und internationale Platzierungen in der höchsten Klasse.
• Am Samstag, 06.05.2023
• Am Sonntag, 07.05.2023
Genaue Zeiten werden noch mitgeteilt.
Geritten wird in 3er oder 4er Gruppen auf einem Grasplatz. 45 Min. Platzvergabe nach Anmeldedatum.
Ort: auf unserem Turnierplatz in Allenbostel
Kosten: pro Tag / Teilnehmer/in 30 €. (Vereinsmitglieder des RuF Ebstorf werden mit 10,- € pro Tag
bezuschusst). Externe Reiter pro Tag / 45 €.
Anmeldung: bis 27.04.2023
Beginn: genaue Zeiteinteilung folgt, wenn Teilnehmer feststehen.
Teilnehmer: offen für alle, dieser Lehrgang kann auch gerne nur für einen Tag gebucht werden.
Bitte Leistungsstand von Reiter und Pferd angeben.
Wer sich kurzfristig abmeldet muss für einen Ersatzreiter sorgen oder die Kosten tragen. Sofern ein
bestimmter Zeitwunsch berücksichtigt werden soll, ist dies bei der Anmeldung zu nennen. Ein Anrecht auf
die gewünschte Zeit besteht jedoch aus organisatorischen Gründen nicht.
Verbindliche Anmeldung bei: Nadja Ziehlke; telefonisch, per WhatsApp oder Mail
0170-4476642; n.ziehlke@me.com
Vergangene Termine
11. und 12. Februar 2023
Dressurlehrgang bei Uta zur Kammer
auf der Pferdesportanlage Gärtner in Hansen
Einzelunterricht 30 Minuten 45,00 Euro plus 10 ,00 Euro Hallennutzung
Bei Interesse bitte bei Kathrin Hentschel anmelden, Tel.: 0175 4048293
25. und 26. Februar 2023
Dressur – Lehrgang von Kl. E-M mit Stangen und Cavaletti
bei Frau Przygode-Quathamer
auf der Reitanlage / Reithalle des Reitvereins Himbergen e.V. in Strohte
Einzelunterricht 45 Minuten
Kosten für 2 Einheiten 80 €
Für eine Verbindliche Anmeldung meldet euch bis zum 1. Februar bei Jasmin
(015115539359) und überweist die Lehrgangsgebühr auf folgendes Konto.
Kontoinhaber:
Maren Schenk
Volksbank Uelzen – Salzwedel
DE61 2586 2292 0006 7563 00
07. und 08. Januar 2023
SPIELPLATZFÜR PFERDE UND PONIES
bei Sabrina Engel
auf der Reitanlage / Reithalle des Reitvereins Himbergen e.V. in Strohte
Dies ist eine willkommene Abwechslung zum Pferd-Reiter-Alltag,
ein super Gelassenheitstraining und ein guter Prüfstand für :
Wie sehr vertraut mir mein Pferd wirklich?
Und wie gut funktioniert die Kommunikation zwischen uns?
Eure Ausrüstung : Knotenhalfter, langes Arbeitsseil/Strick, Leckerlis
1 Tag pro TN 110€
2 Tage pro TN 200€
Optimal wären 2 Tage um die Grundlagen vernünftig zu erarbeiten.
An Tag 1 wird vormittags und nachmittags in Kleingruppen a 1,5 Stunden an der
Kommunikation gearbeitet.
An Tag 2 werden dann die Gelassenheitshindernisse genauso erarbeitet.
Je nach Teilnehmerzahl und Bedarf werden wir den Kurs individuell anpassen.
Also meldet euch auch bei mir,
wenn ihr an 1-oder 2 Tagen Interesse habt!
ZUR PERSON:
Sabrina Engel besuchte 1996 ihren ersten Horsemenshipkurs und bildet sich seit 2014 über
den Hippocampus weiter. (www.Hippocampus-Vallentin.de)
Sabrina’s Leidenschaft sind die Kommunikation und der Umgang mit sensiblen Pferden.
Ihr Schwerpunkt ist die Verbindung zwischen Pferd & Mensch, sowie Verladetraining.
Im Grunde geht es bei der Arbeit des Hippocampus darum, Horsemenship, gesunde
Bewegung bis zur hohen Schule und Basiswissen in der Pferde Osteopathie zu vereinen.
Für eine Verbindliche Anmeldung meldet euch bei Jasmin
bei Jasmin (015115539359 oder jasiloschwitz@gmail.com) )
und überweist die Lehrgangsgebühr auf folgendes Konto.
Kontoinhaber:
Maren Schenk
Volksbank Uelzen – Salzwedel
DE61 2586 2292 0006 7563 00
28. und 29. Dezember 2022
Indoor-Geländetraining mit Katharina Kopp
des KRV Lüchow-Dannenberg e.V. und des KRV Uelzen e.V.
auf der Reitanlage von Thomas Schulz in , 29468 Bergen ( Dumme ) Feriendam
Geplant sind Gruppen von jeweils 4 Reiterinnen und Reitern.
Es werden Gruppen auf dem Niveau Geländereiter E und A-Gelände
zusammengestellt.
Die Kosten belaufen sich auf 25,00 € je Teilnehmer und Stunde, zwei Tage
50,00 €. Die jeweiligen Kreisreiterverbände unterstützen diesen Lehrgang mit
10,00 € pro Reiter. Also muss noch jeder Reiter(in) für 2 Tage
Lehrgangsgebühren von 40,00 € bezahlen.
Alle Anmeldungen bitte bis zum 15.12.2021 an die Aktivensprecherin Janine
Nagel des KRV Lüchow-Dannenberg per WhatsApp (Tel.0171/5662827).
Bitte bei der Anmeldung auch den zuständigen KRV und das Leistungsniveau
angeben.
Nach der Teilnahmebestätigung bitten wir um Überweisung der
Lehrgangskosten (40,00 € /für 2 Tage) bis spätestens zum 22. Dezember 2021
auf folgendes Konto:
Konto-Inhaber: KRV Lüchow-Dannenberg DE 33 25850110 00 44024669
Indoor-Geländetraining , NAME und KRV.
Nur mit Eingang der Überweisung ist die Anmeldung verbindlich! Sonst keine
Teilnahme !
Selbstverständlich gelten die dann aktuellen Corona-Regeln!!
Info’s zum ausdrucken :
Einladung Indoor Geländetraining 2022 KRV Uelzen/ KRV Lüchow Dannenberg
10. – 11. Dezember 2022
Dressurlehrgang bei Hannes Müller
Ausbildungsleiter der Deutschen Reitschule in Warendorf.
Wo: Reitanlage Bescht, Schlieckau 2, 29562 Suhlendorf
Kosten 150,00 Euro pro Pferd
Einzelunterricht
Anmeldung bei Helmar Bescht, Tel. 05804/970 270, Fax. 05804/970 272
E-Mail: h.bescht@t-online.de
26. und 27. November 2022
Springlehrgang mit Katharina Kopp
auf der Reitanlage / Reithalle des Reitvereins Himbergen e.V. in Strohte
Samstag ab 12 Uhr – Sonntag ab 9 Uhr
Der Lehrgang ist zum heranführen an kleine Geländehindernisse, sowie für
Fortgeschrittene geeignet.
Die Gruppen werden nach Leistungsstand aufgestellt.
Pro Einheit 3 Teilnehmer – Kosten für 2 Einheiten 60 €
Eine verbindliche Anmeldung bei Jasmin (015115539359) besteht erst mit überweisen
der Kursgebühr auf das folgende Konto :
Kontoinhaber :
Maren Schenk
Volksbank Uelzen – Salzwedel
DE61 2586 2292 0006 7563 00
26. und 27. November 2022
Springlehrgang mit Katharina Kopp
auf der Reitanlage / Reithalle des Reitvereins Himbergen e.V. in Strohte
Samstag ab 12 Uhr – Sonntag ab 9 Uhr
Der Lehrgang ist zum heranführen an kleine Geländehindernisse, sowie für
Fortgeschrittene geeignet.
Die Gruppen werden nach Leistungsstand aufgestellt.
Pro Einheit 3 Teilnehmer – Kosten für 2 Einheiten 60 €
Eine verbindliche Anmeldung bei Jasmin (015115539359) besteht erst mit überweisen
der Kursgebühr auf das folgende Konto :
Kontoinhaber :
Maren Schenk
Volksbank Uelzen – Salzwedel
DE61 2586 2292 0006 7563 00
30 – 31. Oktober 2020
Achtsamkeitstraining mit Jenni Kurre
„Mein Ziel ist ein ausgeglichenes Pferd im Gleichgewicht – mental und dadurch auch körperlich. Was mir Freude macht, ist ein Pferd
welches sich auf mich konzentrieren kann, mit Nachgiebigkeit und nicht mit Abwehr reagiert und mit mir im Hier und Jetzt zusammen
sein möchte.“ – Jenni Kurre ist spezialisiert auf Achtsamkeitstraining und möchte den Blick fürs Detail schärfen.
An zwei Abenden bietet Sie auf der Pferdesportanlage Gärtner – Inhaber Kathrin Hentschel Workshops an.
Freitag, den 30.10.2020 um 18 Uhr – Workshop Pferdelesen Modul 1
Was weißt Du über Pferde und wie können wir das für unsere Verbindung
und das Training nutzen? Körpersprache lesen und den Blick fürs Detail
schärfen. Wie komme ich von „A nach B“- der Weg ist das Ziel oder alles
eine Frage des Respekts? Gefahren einschätzen, Anspannung erkennen und
Lösungsansätze entwickeln.
Theoretischer Teil: Blickschulung und Verständnis
Praktischer Teil: Selbstversuch und Einblicke am Pferd
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 45 € / Person für Stallinterne, 50 € / Person für Externe
Teilnehmer: bis 10 Personen, mindestens ein Pferd
Samstag, den 31.10.2020 um 18 Uhr – Workshop Pferdelesen Modul 2:
Der Happy Place
Was ist der Happy Place? Wieso bestimmt er unbemerkt unser tägliches
Training, den Umgang und jede Reiteinheit? Problempferd oder ein Pferd
auf der Suche nach seinem Happy Place? Wie lernen Pferde und wie
können wir das für unsere Verbindung nutzen? Die Zügel loslassen – der
Wunsch nach Sicherheit und Kontrolle trügt unsere Wahrnehmung.
Theoretischer Teil: Blickschulung und Verständnis
Praktischer Teil: Trainingstipps und Selbstversuch am Pferd
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Kosten: 45 € / Person für Stallinterne, 50 € / Person für Externe
Teilnehmer: bis 10 Personen, mindestens ein Pferd
Anmeldungen: Für Stallinterne per Aushang am schwarzen Brett. Externe melden sich bitte per WhatsApp an 0157-74770024.
Zieht euch bitte warm genug an und bringt ggf. Decken für euch mit.
03 – 04. Oktober 2020
Springlehrgang mit Oliver Tüpker
wir freuen uns, Euch einen spannenden Springlehrgang bieten zu können. Oliver Tüpker hat eine
Ausbildung zum Pferdewirt – Schwerpunkt Reiten, die er 1991 in Münster, bei dem Olympiasieger und
früheren Bundestrainer Fritz Ligges, erfolgreich abgeschlossen hat. Seine bisherigen größten Erfolge
waren Siege im Springen bis Klasse S und internationale Platzierungen in der höchsten Klasse.
• Am Samstag 03.10.2020, am Nachmittag.
• Am Sonntag 04.10.2020, am Vormittag.
Geritten wird in 4 er Gruppen auf einem Grasplatz. 60 Min. Platzvergabe nach Anmeldedatum.
Ort: bei Nadja Ziehlke; Am Bahnhof 7 a, 29574 Ebstorf.
Kosten: pro Tag / Teilnehmer/in 25 €. (Vereinsmitglieder des RuF Ebstorf werden mit 10,- € pro Tag
bezuschusst).
Anmeldung: bis 30.09.2020
Beginn: genaue Zeiteinteilung folgt, wenn Teilnehmer feststehen.
Teilnehmer: offen für alle Vereinsmitglieder, pro Reiter ein Pferd, begrenzte Teilnehmerzahl.
Bitte Leistungsstand von Reiter und Pferd angeben.
Wer sich kurzfristig abmeldet muss für einen Ersatzreiter sorgen oder die Kosten tragen. Sofern ein
bestimmter Zeitwunsch berücksichtigt werden soll, ist dies bei der Anmeldung zu nennen. Ein Anrecht auf
die gewünschte Zeit besteht jedoch aus organisatorischen Gründen nicht.
Verbindliche Anmeldung bei: Nadja Ziehlke; telefonisch, per WhatsApp oder Mail
0170-4476642; n.ziehlke@me.com
Alle Info’s :
https://krv-uelzen.de/wp-content/uploads/2020/09/Einladung-Springlehrgang-Oliver-Tüpker-2020.pdf
02., 03. und 4. Oktober 2020
Dressurlehrgang bei Claudia Geitel mit Videoanalyse
für Einsteiger bis zur schweren Klasse!
Reit- und Fahrverein Bad Bodenteich, Häcklinger Str., 29389 Bad Bodenteich
Claudia Geitel ist Pferdewirtschaftsmeisterin Schwerpunkt Reiten, erfahrene Trainerin im Parasport!
4 Trainingseinheiten a 30 Min. (einzeln), Freitag 1 TE, Samstag 2 TE, Sonntag 1 TE
Lehrgangsgebühren 140 €
Hallennutzung-Lehrgang Vereinsmitglieder RUF Bad Bodenteich ohne Hallennutzung 5 €
Nicht Vereinsmitglieder 10 €
Anmeldung an Andrea Zinke, Hauptstr. 5a 29394 Lüder, a.zinke_lueder@web.de
Info / Anmeldung zum Download : https://krv-uelzen.de/wp-content/uploads/2020/02/DRESSUR-Claudia-Geitel-2020.pdf
26. September 2020
Geländetraining mit Friedrich – Wilhelm Buhr
Die Trainings-Einheit kostetet 25 €
Das Angebot richtet sich an alle Interessierten
vom Einsteiger/Wiedereinsteiger bis zum fortgeschrittenen Reiter.
Anmeldung mit Leistungsangabe bitte bis zum 23.09.2020 an hof-buhr@gmx.de
Überweisung des Betrages bitte bis zum 23.09.20 auf das Konto IBAN DE 64 2585 0110 0012 1131 48
Für die Zusendung der Gruppeneinteilung bitte eine Email Adresse angeben
Alle Info’s :
https://krv-uelzen.de/wp-content/uploads/2020/09/Gelaendetraining-Trebel-09.20.pdf
25 – 27. September 2020
Dressurlehrgang mit Bernd Brugger
Eine Trainings-Einheit 45 Minuten kostetet 50,- €,
je nach Nachfrage, findet der Lehrgang an zwei oder drei Tagen statt!!!!
(Freitag-Sonntag oder Samstag u. Sonntag)
Teilnehmerzahl min. 7 max. 10.
plus Hallennutzung-Lehrgang
Vereinsmitglieder ohne Hallennutzung 5€
Nicht Vereinsmitglieder 10€
Alle Info’s :
https://krv-uelzen.de/wp-content/uploads/2020/08/Dressurlehrgang-Bernd-Brugger-09_20.pdf
18. und 19. Juli 2020
Springlehrgang mit Jan Tödtmann
offen für jedes Alter und alle Klassen, es wird einmal am Tag geritten
Am ersten Tag legen wir das Augenmerk auf die korrekte Gymnastizierung der Pferde und der Erarbeitung
einzelner Parcour – Sequenzen.
Am zweiten Tag werden wir uns dem flüssigen und korrektem Parcour reiten annehmen
Nutzt die Chance und nehmt wertvolle Anregungen für die tägliche Arbeit mit!
Ort: Reitanlage in Allenbostel. Allenbostel 32; 29582 Hanstedt OT Allenbostel
Kosten: 60,- € für beide Tage, es wird zu zweit geritten.
Verbindliche Anmeldung bitte an Kyra Deiters, Handynr.: 01709875378 oder per Mail an : KyraDeiters@icloud.com
Bitte Leistungsstand von Pferd und Reiter bei der Anmeldung mit angeben
Beginn: die genaue Zeiteinteilung folgt nach Anmeldeschluss.
Parken bitte direkt auf dem Hof. Nicht an der Strasse!
17. – 19 . April 2020
Dressurlehrgang bei Claudia Geitel mit Videoanalyse
für Einsteiger bis zur schweren Klasse!
Reit- und Fahrverein Bad Bodenteich, Häcklinger Str., 29389 Bad Bodenteich
Claudia Geitel ist Pferdewirtschaftsmeisterin Schwerpunkt Reiten, erfahrene Trainerin im Parasport!
4 Trainingseinheiten a 30 Min. (einzeln), Freitag 1 TE, Samstag 2 TE, Sonntag 1 TE
Lehrgangsgebühren 140 €
Hallennutzung-Lehrgang Vereinsmitglieder RUF Bad Bodenteich ohne Hallennutzung 5€
Nicht Vereinsmitglieder 10€
Anmeldung an Andrea Zinke, Hauptstr. 5a 29394 Lüder, a.zinke_lueder@web.de
Info / Anmeldung zum Download : https://krv-uelzen.de/wp-content/uploads/2020/02/DRESSUR-Claudia-Geitel-2020.pdf
05. – 05. April 2020
Springlehrgang mit Gerd Laros
Reit- und Fahrverein Bad Bodenteich, Häcklinger Str., 29389 Bad Bodenteich
Freitag 03.04.2020 1 TE
Samstag 04.04.2020 2 TE
Sonntag 05.04.2020 1 TE
…bei gutem Wetter, Parcoursspringen auf dem grünen Platz!!!
4 Trainingseinheiten je 60 Min. in der Gruppe a 4 Reiter
Lehrgangsgebühren ca. 70 € plus Hallennutzung
Vereinsmitglieder ohne Hallennutzung +5€
Nicht Vereinsmitglieder +10€
Anmeldung bei Andrea Zinke, Hauptstr. 5a 29394 Lüder, a.zinke_lueder@web.de
Info / Anmeldung zum Download :
https://krv-uelzen.de/wp-content/uploads/2020/02/Springlehrgang-Gerd-Laros-2020.pdf
14. – 15 . März 2019
Dressurlehrgang mit Olympiareiterin Leonie Bramall
Wir freuen uns sehr bekannt zugeben, dass die kanadische Olympiareiterin Leonie Bramall am 14.03.2020 und 15.03.2020 auf der Reitanlage von Familie Hinrichs in Bankewitz einen zweitägigen Dressurlehrgang anbieten wird.
Um Intensiv auf jedes Reiter/Pferdpaar eingehen zu können, wird Leonie Bramall mit jedem Teilnehmer je 30 Minuten im Einzelunterricht arbeiten.
Die Kosten belaufen sich auf 150 € für den Lehrgang und beinhalten an jedem Lehrgangstag 30 Minuten Einzelunterricht
Es möglich Trainingseinheiten á 30 Minuten zu je 70 € dazuzubuchen.
Verbindliche Anmeldungen bitte unter Tel.: 015201937790 oder per Email : kontakt@kreisreiterverband.de mit Angabe von Namen, Ausbildungsstand des Reiters und Pferdes.
Veranstaltungsort:
Reitanlage V. Hinrichs
Roscher Weg 2
29597 Bankewitz
Wer sich vorab einige Informationen über Leonie Bramall einholen möchte, kann dies über den nachfolgenden Link gerne tun. Dort gelangt man auf Ihre Homepage und kann sich einen weiteren Eindruck verschaffen.
http://www.bramall-dusche.de/cms/front_content.php?idart=44
6 – 7. März 2020
Dressurlehrgang mit Vincent Herngreen
• Samstag, 07.03.2020 ab ca. 12 Uhr
• Sonntag, 08.03.2020 ab ca. 8 Uhr
Wo : Eichenhof Altenebstorf bei Tanja Schulz, Im Winkel 2, 29574 Ebstorf
Kosten:
Eine Stunde 80,-€
Halbe Stunde 40,- €
Dreiviertel Stunde 60,- €
(Vereinsmitglieder des RuF Ebstorf werden mit 10,- € pro Tag bezuschusst)
Beginn: die genaue Zeiteinteilung folgt nach Anmeldeschluss.
Teilnehmer: teilnahmeberechtigt sind Mitglieder eines Pferdesportvereins.
Anmeldung: bis 07.02.2020
Der Lehrgang findet als Einzelunterricht statt.
13. – 15. März 2020
Springlehrgang mit Christin Tidow
Reit- und Fahrverein Bad Bodenteich, Häcklinger Str., 29389 Bad Bodenteich
Christin Tidow hat einen Lehrgang in Luhmühlen, vom PSV Hannover, für die Reiter, zur
Vorbereitung der goldenen Schärpe gegeben!
Sie macht Vielseitigkeitstraining…. eine gute Mischung aus Dressur und
Springen.
1. Tag Dressur, 2. Tag Springgymnastik und 3. Tag Parcoursspringen!
3 Trainingseinheiten je 60 Min. in der Gruppe a 3 Reiter
Lehrgangsgebühren ca. 55 € plus Hallennutzung-Lehrgang
Vereinsmitglieder ohne Hallennutzung +5€
Nicht Vereinsmitglieder +10€
Anmeldung bei Andrea Zinke, Hauptstr. 5a 29394 Lüder, a.zinke_lueder@web.de
Info / Anmeldung zum Download :
https://krv-uelzen.de/wp-content/uploads/2020/02/SPRINGLEHRGANG-Christin-Tidow-2020.pdf
28. – 01. März 2020
Dressurlehrgang mit Vincent Herngreen
in Zusammenarbeit mit dem KRV Lüchow – Dannenberg e.V.
Hof Paartz, Reddiener Weg 2, 29499 Zernien – Ot Gülden
Kosten : 3 x ½ Std. 120,00 Euro oder 3 x ¾ Std. 165,00 Euro
Im Preis sind jeweils 15,00 Euro Hallennutzungsgebühr enthalten.
Verbindliche Anmeldungen an Christoph Thieße : Tel. 0175/4669633
oder E-Mail : christoph-thiesse@freenet.de
Anmeldeschluss: 07.02.2020
Alle Info zum Download : https://krv-uelzen.de/wp-content/uploads/2020/01/Ausschreibung-_Dressurlehrgang_02.pdf
28. – 29. Februar 2020
Springlehrgang mit Gerold Gögele
KRV Uelzen
Samstag, 28.02.2020 ab 16:30 Uhr
Sonntag, 29.02.2020 ab 8:30 Uhr
Ort: Landhaus Niemann, Brockhöfe
Kosten: 80,- €für den Lehrgan, es wir zu dritt geritten.
(Vereinsmitglieder des RuF Ebstorf werden mit 10,- € pro Tag bezuschusst)
Beginn: die genaue Zeiteinteilung folgt nach Anmeldeschluss.
Teilnehmer: teilnahmeberechtigt sind Mitglieder eines Pferdesportvereins.
Anmeldung: bis 22.02.2020
Verbindliche Anmeldung bei: Alicia Heise ; 0172-7434789; aliciaheise@yahoo.de
Mehr Info zum Download
https://krv-uelzen.de/wp-content/uploads/2020/02/Springlehrgang-Harald-Gögele.jpg
22. – 23. Februar 2020
Springlehrgang mit Jan Tödmann
Reit- u. Fahrverein Ebstorf u.U. St. Mauritius e.V.
Samstag, 22.02.2020 ab 11 Uhr
Sonntag, 23.02.2020 ab 11 Uhr
Ort: Reitanlage in Allenbostel. Allenbostel 32; 29582 Hanstedt OT Allenbostel
Kosten: Dreiviertel Stunde 25,- € . Es wir zu zweit geritten.
(Vereinsmitglieder des RuF Ebstorf werden mit 10,- € pro Tag bezuschusst)
Beginn: die genaue Zeiteinteilung folgt nach Anmeldeschluss.
Teilnehmer: teilnahmeberechtigt sind Mitglieder eines Pferdesportvereins.
Anmeldung: bis 20.02.2020
Parken bitte direkt auf dem Hof. Nicht an der Strasse!
Verbindliche Anmeldung bei: Nadja Ziehlke; 0170-4476642; n.ziehlke@me.com ; auch per Whatts App.
Mehr Info zum Download
22 . Februar 2020
Dressurlehrgang bei Evi Rainborough
Evi ist selbst erfolgreiche Dressurreiterin und Ausbilderin bis zur schwersten Dressurklasse
Der Lehrgang richtet sich an Jugendliche und Erwachsene und umfasst eine Dressureinheit von 45 Minuten im Einzelunterricht
Kosten 62,00 Euro pro Teilnehmer
Bitte meldet euch verbindlich direkt bei Kathrin Hentschel Tel.: 0175 4048293
Auswärtige Reiter können sich ebenfalls gern anmelden und zahlen zusätzliche 5 € für die Hallennutzung
22. – 23. Februar 2020
Dressurlehrgang bei Hannes Müller
Ausbildungsleiter der Deutschen Reitschule in Warendorf.
Wo: Reitanlage Bescht, Schlieckau 2, 29562 Suhlendorf
Kosten 150,00 Euro pro Pferd
10 Teilnehmer, Einzelunterricht
Anmeldung bei Helmar Bescht, Tel. 05804/970 270, Fax. 05804/970 272
E-Mail: h.bescht@t-online.de
25 . Januar 2020
Dressurlehrgang bei Uta zur Kammer
Einzelunterricht 30 Minuten 30,00 Euro
zu zweit 45 Minuten 45,00 Euro
Bei Interesse bitte bei Toni Jeschke-Alten melden Tel.: 0160-98468592 oder Email tonijeschkealten@gmail.com
Für Nicht-Einsteller kommt eine Pauschale von 5,00 € Hallennutzung hinzu.
Für alle 2,00 Euro Verpflegungspauschale von 2,00 €
Um Anmeldung bis 20.01.2020 wird gebeten
25 . Januar 2020
Ausbilderfortbildung „Pferdeführerschein“
in Zusammenarbeit mit dem KRV Lüchow – Dannenberg e.V.
Referentin: Silke Gärtner
Kosten: 30 €
Beginn: 15:30 Uhr – ca. 22.00 Uhr
Anmeldung an: Anke Gritke per Telefon oder WhatsApp 0151-16511096
Inhalt: Vorstellung der inhaltlichen Anforderungen und Bedeutung der neugeschaffenen „Pferdeführerscheine Umgang und Reiten“. Der Pferdeführerschein Umgang ist ein Ausbildungsangebot für jeden, der mit Pferden umgeht. Mit dieser Qualifikation wird Grundwissen rund ums Pferd erworben und belegt. Inhaltlich geht es um das Pferdeverhalten und den verhaltensgerechten Umgang mit dem Pferd einschließlich Haltung, Fütterung und Gesundheit. Dieser ist eine Weiterentwicklung des Basispasses.
Der Pferdeführerschein Reiten ist ein Kompetenznachweis für das sichere Reiten bzw. Ausreiten. Es geht um Grundlagen, die jeder Reiter beherrschen sollte. Eine fundierte Ausbildung ist wichtig, um Unfällen vorzubeugen und ein Grundverständnis über die Verantwortung für den Partner Pferd zu schaffen. Der Pferdeführerschein Reiten soll für mehr Sicherheit, Unfallverhütung und Tierwohl sorgen. Er ist maßgeschneidert für Menschen, die mit ihrem Pferd nicht nur auf einer Anlage, sondern auch im Gelände unterwegs sind. Ausritte bringen es oft mit sich, dass man mit dem Pferd Straßen nutzen muss und damit zum Verkehrsteilnehmer wird. Das stellt besondere Anforderungen an Mensch und Pferd. Dieser ist eine Weiterentwicklung des Reitpasses.
Alle Infos zum Download : https://krv-uelzen.de/wp-content/uploads/2020/01/Seminar-Pferdeführerschein-RuF-Wendland.pdf
07. – 08. Dezember 2018
Dressurlehrgang bei Bart Desender
Reitanlage Hambrock, Hambrockerring 11, 29525 Uelzen
Kosten 90,00 Euro für beide Tage
Es wird einzeln geritten, ca. 30 Min .
Mindestteilnehmerzahl 6
Jeder kann mitmachen, vom Reiterwettbewerb bis zur Klasse S
Anmeldung und Info’s bei bei Anna Becker Tel.: 01736097848 oder
Bernd Jansing Tel.: 16094988527
23. – 24. November 2019
Dressurlehrgang bei Manuel Bammel
Reitanlage Hambrock, Hambrockerring 11, 29525 Uelzen
50,00 Euro pro Unterrichtseinheit, es wird einzeln geritten, ca. 30 – 40 Minuten.
Es können mehrere Unterrichtseinheiten gebucht werden . Mindestzahl 6 Teilnehmer.
Jeder kann mitmachen, vom Reiterwettbewerb bis zur Klasse S
Anmeldung und Infos bei Anna Becker Tel.: 01736097848 oder
Bernd Jansing Tel.: 016094988527
30 . Oktober 2019
Geländetraining – interessierten Reitern aller Altersklassen und Leistungsständen
Geländeplatz Bispingen
Vor Ort werden Claudia und Friedrich-Wilhelm Buhr das Training leiten und zu allen Fragen
der Vielseitigkeit zur Verfügung stehen.
Individueller Unterricht in kleinen Gruppen!
Keine Vorkenntnisse erforderlich!
Kappe und Schutzweste sind Pflicht
Kosten 30,00 Euro pro Pferd lus
Infos und verbindliche Anmeldung bei Fam. Buhr
unter Tel. 05824/2733 oder hof-buhr@gmx.de bis 29.09.2019
07. Juni 2019
Geländereiten mit System:
Wie erarbeite ich mir systematisch unterschiedliche Aufgaben im Gelände, sodass mein Pferd diese mit Vertrauen und Freude lösen möchte?
Die Fortbildung ist vom PSV Hannover zur Lizenzverlängerung mit 2 Lerneinheiten anerkannt.
Wo? Landhotel Hitzacker/Pferdeschulze in Wietzetze
Wann? 07.06.2019, 17.30 Uhr
Kosten? 20 € inkl. Abendessen (kalt/warmes Büffet)
Referent: Peer Ahnert, Pferdewirtschaftsmeister und Humanmediziner
Anmeldungen bitte bis zum 04.06.2019 unter www.gelaendepark.de
24. – 26. Mai 2019
Dressurlehrgang bei Claudia Geitel – für Einsteiger bis zur schweren Klasse!
Reit- und Fahrverein Bad Bodenteich, Häcklinger Str., 29389 Bad Bodenteich
Einzelunterricht, Vier Trainingeinheiten a‘ 30 Min
Freitag 1 TE, Samstag 2 TE, Sonntag 1 TE
auf Wunsch mit Stangenarbeit und Springgymnastik
Videoanalyse
Kosten 140,00 Euro pro Pferd plus Hallennutzung , Vereinsmitglieder ohne Hallennutzung +5€
Nicht Vereinsmitglieder +10€
Anmeldung bei Andrea Zinke, Hauptstr. 5a 29394 Lüder, a.zinke_lueder@web.de
Mehr Info’s :
29. – 30. April 2019
Springlehrgang bei Fabian Clar
Reit- und Fahrverein Bad Bodenteich, Häcklinger Str., 29389 Bad Bodenteich
Fabian hat mit dem Reiten in Bodenteich angefangen und ist nun
Bereiter (mit Auszeichnung). Er ist ein erfolgreicher Springreiter und für
Bodenteich auf den Turnieren unterwegs! Nun freuen wir uns, dass er sein Können
an uns weiter gibt!
Lehrgangsgebühren 50 € plus Hallennutzung-Lehrgang
Vereinsmitglieder ohne Hallennutzung +5€
Nicht Vereinsmitglieder +10€
Anmeldung bei Andrea Zinke, Hauptstr. 5a 29394 Lüder, a.zinke_lueder@web.de
Mehr Info’s :
https://krv-uelzen.de/wp-content/uploads/2019/04/SPRINGLEHRGANG-Fabian-Clar_04.19.pdf
30 – 31. März 2019
(Western-) Reitabzeichenlehrgang
Teil 1 30. / 31. März
Teil 2 06. / 07. April
Prüfung am 13. April
Western-, Fahr- und Reitverein Stadensen e.V., Sportweg, 29559 Stadensen
Reitweisenübergreifend! Keine Vereinsmitgliedschaft erforderlich!
Lehrgangsleitung: Rieke Embach (liz. Trainerin C Westernreiten EWU/FN/DOSB)
Basispass Pferdekunde
Westernreitabzeichen 10 – Umgang mit dem Pferd / Bodenarbeit
Westernreitabzeichen 9 – Umgang mit dem Pferd / Trail an der Hand
Westernreitabzeichen 8 – Western Horsemanship
Westernreitabzeichen 7 – Trail
Weitere Informationen und Anmeldungen unter:
rieke.embach@gmail.com oder 0151-46623340 (gerne per Whatsapp)
2. – 3. März 2019
Dressurlehrgang mit Hannes Müller
Reitanlage Bescht, Schlieckau Nr. 2 , 29562 Schlieckau
Einzelunterricht
Kosten 140,00 Euro pro Pferd
Anmeldung an :
RSG Uelzener Land
z.Hd. Susann-Babett Bescht,
Schlieckau Nr. 2 , 29562 Schlieckau
Mail: h.bescht@t-online.de
Bankverbindung für Lehrgangsgebühren : SPK Uelzen, IBAN : DE 90 2585 0110 0230 3301 85
16. – 17. Februar 2019
Springlehrgang mit Marcel Buchheim
Reitanlage Bescht, Schlieckau Nr. 2 , 29562 Schlieckau
geritten wird in 3er Gruppen
Kosten 60,00 Euro pro Pferd
Anmeldung an RSG Uelzener Land
z.Hd. Susann-Babett Bescht, Schlieckau Nr. 2 , 29562 Schlieckau
Mail: h.bescht@t-online.de
Bankverbindung für Lehrgangsgebühren : SPK Uelzen, IBAN : DE 90 2585 0110 0230 3301 85
09. – 10. Februar 2019
Springlehrgang mit Peer Ahnert
Reitanlage Hansen, Gerdauerstr. 4, 29525 Uelzen OT Hansen
Als Ausbilder hat Peer Ahnert seine Pferde erfolgreich in den Disziplinen Dressur (bis Klasse M), Springen (bis Klasse S) und Vielseitigkeit (bis Klasse S) ausgebildet und vorgestellt. Für die Saison 2008 und 2010 wurde er mit seinem Pferd „Salt´n Pepper“ in den Bundeskader Vielseitigkeit berufen. Seit 2011 verlagert sich sein Schwerpunkt mehr und mehr auf das Erteilen von Unterricht. Im Rahmen von Trainerfortbildung und Lehrgängen liegt ihm sehr daran, die Zusammenhänge von Ausbildung und Reitlehre zu erklären. https://www.peerahnert.de/
Kosten 60 € für beide Tage, je Unterrichtseinheit, drei Reiter
Anmelden bei Nike unter 0170 7023514 per WhatsApp (Name, Leistungsklasse, Springen oder Springgymnastik) – erst anmelden, dann überweisen und schon seid ihr sicher dabei!
Konto: Reit- und Fahrverein Uelzen Hansen, SPK Uelzen
IBAN DE22 2585 0110 0000 0247 94, BIC NOLADE21UEL
Besonderes: Am Freitag, 08.02.2018 gibt es Theorie zu Fuß und zu Pferd – weitere Infos folgen!
Das ist die Ankündigung auf unserer Homepage: https://www.rfv-uelzen-hansen.info
08. Februar 2019
Trainerfortbildung, offen für alle, BIOMECHANIK und BALANCE mit Peer Ahnert
Einlass 18 Uhr, Beginn 18:30 (Bringt bitte Kissen und eine Decke mit)
Reitanlage Hansen, Gerdauerstr. 4, 29525 Uelzen OT Hansen
Theorie in der Reitbahn zum Thema „Biomechanik und ihre Bedeutung für den korrekten Bewegungsablauf eines Pferdes“ Das Ziel unserer Ausbildung soll sein,
Pferde lange gesund, motiviert und leistungsfähig zu erhalten. Ein zentrales Thema hierbei ist – disziplinübergreifend – das natürliche Gleichgewicht des
Pferdes trotz Reiterlast zu bewahren. Peer Ahnert erklärt und demonstriert vom Pferderücken aus, im Rahmen der Reitlehre,
die anatomisch – biomechanischen Zusammenhänge.
Der Vortrag ist gemäß Profil 3APO Lizenzordnung mit 2 UE anerkannt.
Peer Ahnert ist Pferdewirtschaftsmeister, Humanmediziner und war in den Jahren 2008 und 2010 Mitglied im Bundeskader Vielseitigkeit.
Eintritt € 20,00, Für Lehrgangsteilnehmer und Einsteller € 10,00, zzgl. von jeweils € 5 für Verpflegung und Organisation
Anmeldung: bei Nike unter 0170 7023514 per WhatsApp oder Cristina per SMS unter 0178 – 157 87 20 oder via WhatsApp unter 0177 – 597 61 56 – Bitte auch Kurzentschlossene!
Überweisungen bitte an Reit- und Fahrverein Uelzen Hansen, SPK Uelzen IBAN DE22 2585 0110 0000 0247 94, BIC NOLADE21UEL
(als Verwendungszweck Teilnehmer und Veranstaltung angeben)
Mehr Info’s auch unter : https://www.rfv-uelzen-hansen.info/news/
11. – 13. Januar 2019
Dressurlehrgang bei Contanze Neumann
Reitanlage Hambrock, Hambrockerring 11, 29525 Uelzen
Kosten 25,00 Euro pro Unterrichtseinheit
Es können mehrere Unterrichtseinheiten gebucht werden.
Jeder kann mitmachen, vom Reiterwettbewerb bis zur Klasse M
Anmeldung bei Anna Becker Tel.: 01736097848 oder
Bernd Jansing Tel.: 16094988527
11. – 13. Januar 2019
Dressurlehrgang bei Claudia Geitel – für Einsteiger bis zur schweren Klasse!
Reit- und Fahrverein Bad Bodenteich, Häcklinger Str., 29389 Bad Bodenteich
Einzelunterricht, Vier Trainingeinheiten a‘ 30 Min
Freitag 1 TE, Samstag 2 TE, Sonntag 1 TE
auf Wunsch mit Stangenarbeit und Springgymnastik
Videoanalyse
Kosten 140,00 Euro pro Pferd plus Hallennutzung , Vereinsmitglieder ohne Hallennutzung +5€
Nicht Vereinsmitglieder +10€
Anmeldung bei Andrea Zinke, Hauptstr. 5a 29394 Lüder, a.zinke_lueder@web.de
Mehr Info’s :
29. – 30. Dezember 2018
Springlehrgang bei Fabian Clar
Reit- und Fahrverein Bad Bodenteich, Häcklinger Str., 29389 Bad Bodenteich
Fabian hat mit dem Reiten in Bodenteich angefangen und ist nun
Bereiter (mit Auszeichnung). Er ist ein erfolgreicher Springreiter und für
Bodenteich auf den Turnieren unterwegs! Nun freuen wir uns, dass er sein Können
an uns weiter gibt!
Lehrgangsgebühren 50 € plus Hallennutzung-Lehrgang
Vereinsmitglieder ohne Hallennutzung +5€
Nicht Vereinsmitglieder +10€
Anmeldung bei Andrea Zinke, Hauptstr. 5a 29394 Lüder, a.zinke_lueder@web.de
Mehr Info’s :
https://krv-uelzen.de/wp-content/uploads/2018/11/SPRINGLEHRGANG-Fabian-Clar.pdf
07. – 09. Dezember 2018
Dressurlehrgang bei Bart Desender
Reitanlage Hambrock, Hambrockerring 11, 29525 Uelzen
Kosten 85,00 Euro
Anmeldung bei Anna Becker Tel.: 01736097848 oder
Bernd Jansing Tel.: 16094988527
17. – 18. November 2018
Springlehrgang bei Mylene Diedrichsmeier
Reitanlage Brackenhoff, Halligdorf 5a, 29525 Uelzen
Kosten 100,00 Euro pro Pferd
Geritten wird in 3er Gruppen, 60 Minuten.
Keine Alters oder Leistungsbegrenzung
Anmeldung bis 12.11.2018 bei Maleica Oetzmann Tel.: 01734982664
17. – 18. November 2018
Dressurlehrgang bei Hannes Müller
Landhaus Niemann Laue, Dorfstraße 3, 29565 Brockhöfe
Kosten 140,00 Euro pro Pferd
10 Teilnehmer, Einzelunterricht
Anmeldung bei Sabine Meyer Heise Tel.: 015161418925 od. S-Meyer-Heise@t-online.de
Mehr Info’s :
https://krv-uelzen.de/wp-content/uploads/2018/10/Dressurlehrgang-2-2018-H.-Müller.pdf
9. – 11. November 2018
Lehrgang mit Julia Winkelmann „Reiten Mit Franklinbällen“
Reitanlage Hansen, Gerdauerstr. 4, 29525 Uelzen OT Hansen
Na, wer hat es schon mal ausprobiert? Es fühlt sich ja etwas merkwürdig an, aber der positive Effekt lässt nicht auf sich warten! Und wer hätte nicht gern, DEN geschmeidigen, tiefen Sitz.. Julia Winkelmann kommt nach Hansen und bringt euch den Nutzen der Franklinbälle in der Reiterei näher. Zusätzlich hat sie weitere Trainingsideen und Tipps im Gepäck. Für alle, die noch keinen Kurs bei ihr belegt haben, startet der Lehrgang am Samstagvormittag mit Theorieunterricht, Samstagnachmittag wird zu zweit geritten (1 Std.) und am Sonntag bekommt jeder Teilnehmer noch 30 Min. Einzelunterricht. Kosten für den Anfängerkurs 100€. Alle Fortgeschrittenen, die bereits einen Grundkurs besucht haben, können am Freitag eine Stunde zu zweit buchen. Kosten dafür 25€. Für alle Auswärtigen kommen 5 € Anlagennutzung dazu.
Also traut euch, versucht es mal – wir freuen uns auf Euch!
Anmeldung bei Kathrin Gärtner unter 0175 4048293
17. – 18. November 2018
Reitlehrgang Sitz und Einwirkung des Reiters bei Katja Heesch
Reitanlage Hansen, Gerdauerstr. 4, 29525 Uelzen OT Hansen
Kosten 100,00 Euro pro Pferd
Jeweils eine Einheit Therorie in der Gruppe und dann am Samstag 45 Min und am Sonntag 60 Min Einzelunterricht
Anmeldung bei Katrin Hentschel Tel.: 01754048293
Mehr Infos : https://www.rfv-Uelzen-hansen.info/news/
02. – 04. November 2018
Dressurlehrgang bei Manuel Bammel
Reitanlage Hambrock, Hambrockerring 11, 29525 Uelzen
Kosten 125,00 Euro
Anmeldung bei Anna Becker Tel.: 01736097848 oder
Bernd Jansing Tel.: 16094988527
03. – 04. November 2018
Dressurlehrgang bei Bernd Brugger
Reitanlage Hansen, Gerdauerstr. 4, 29525 Uelzen OT Hansen
Eine Einheit umfasst 45 Min und kostet 45 €, für Auswärtige kämen noch 5 € Anlagennutzung dazu. Buchen könnt ihr eine oder mehrere Einheiten. Die Zeiten werden nach Anmeldung bekanntgegeben.
Hier ein paar Infos zu Bernd Brugger: http://www.pferdezentrumrehagen.de/reitlehrer/brugger/
Sind wir mal ehrlich, es gibt doch immer etwas zu verbessern, egal auf welchem Niveau ihr unterwegs seid: Feinheiten, Basisarbeit, endlich den Schritt in die nächste Klasse angehen, die nächste Prüfung vorbereiten oder Fitnesstraining für Euch und den Vierbeiner. Ihr seht, es gibt keine Einschränkungen, jeder kann mitmachen, wir freuen uns auf Euch!
Anmeldung bei Michelle unter 0178 2745570 gerne per WhatsApp.